Christchurch
Mittags ging es dann weiter mit dem Bus nach Christchurch. Ich war echt gespannt was mich dort erwartet, da alle die wir bisher getroffen haben meinten, dass Christchurch nicht schön ist. Gegen Abend sind wir dann angekommen. Erstmal mussten wir unser ganzes Gepäck wieder ins Hostel schleppen und es war irgendwie schon wieder so weit weg :D Also erstmal wieder aus allen Schweißdrüsen geschwitzt bis wir ankamen. Unser Zimmer war dagegen echt mal cool und unsere Zimmermitbewohnerin super nett. Viel haben wir am Abend nicht mehr gemacht. Noch vor die library gesetzt wegen des free wifi und unsere Fähre gebucht. Da es am 14. März wieder zurück auf die Südinsel geht und zurück zu meinem 2. Zuhause- Napier. Hier möchte ich wieder arbeiten um mir meinen Australienaufenthalt zu finanzieren und 3 Wochen Fiji müssen ja auch irgendwie finanziert werden. Und arbeiten ist hier einfach echt cool. Mir macht es jedenfalls echt spaß, weil man dann einfach länger an einem Ort ist und die Leute einfach besser kennenlernt.
Aber zurück zu Christchurch. Am nächsten Tag haben wir uns mit Koal getroffen, den wir von Napier kennen. Bisschen gequatscht und sich über die bisherigen Reiseerfahrungen ausgetauscht. Dann waren wir noch im Museum und haben uns street art angeschaut, die man hier in Christchurch an jeder Ecke findet. Da viele Häuser wegen des Erdbebens komplett abgerissen wurden sieht man hier an vielen Hauswänden die nun freiliegen Graffiti. Aber auch sonst wird man an jeder Ecke an das Erdbeben erinnert. Die komplette Innenstadt ist zerstört und manche Straßen sind bis heute komplett gesperrt und Häuser immernoch einsturzgefährdet. Selbst nach 3 Jahren ist die Stadt eine reine Baustelle (erinnert mich an Karlsruhe- Ein Stück Heimat in NZ).
Ich finde es cool, dass die Leute eine alternative gefunden haben und ihre Läden in Container verlagert haben. Das verleiht der Stadt (jedenfalls bei den Containern) ein modernes Flair.
Als wir abends auf dem Weg in einen Pub waren haben wir zufällig eine Gedenkstätte entdeckt. Für jedes Opfer des Erdbebens wurde ein Stuhl mit einer Blume aufgestellt und weis angemalt. Nebendran liegt ein Buch in das man seine Gedanken und Wünsche aufschreiben kann. Ich finde die Idee richtig cool! Ein Pub haben wir allerdings an diesem Abend auch nicht mehr gefunden.
Kaikoura
Früh morgens sind wir in Kaikoura angekommen bei schönstem Wetter. Daher war uns gleich klar, nachdem wir unsere Backpacks ins Hostel gebracht haben, dass wir eine Runde am Strand von Kaikoura chillen :D Unsere Zimmermitbewohnerin aus den Niederlanden war super. Hatte genau den gleichen Humor wie wir :D Und war immer am Schokolade essen wie wir :D