Theresa und ich wollten unbedingt den Abel Tasman walk machen. Also in 4 Tagen einmal quer durch den Abel Tasman Nationalpark laufen und auf den campsites zelten. Wir wollten den ganzen walk machen, da der letzte Streckenabschnitt am schönsten sein soll und wir so das teure Wassertaxi sparen. Dann hieß es erstmal packen und was nimmt man auf einen 4 tägigen Trip alles mit? Wir haben jeder eine Packung Nudeln abgekocht und in Brotboxen gepackt. Dann Tomaten, Gurke, Äpfel, Dressing, Toast und fake pams crunchy hazelnut Nutella, Schlafsack, Zelt, 5$ Schwimmmatratze von wearhouse, Trinken, Pflaster, Wechselklamotten, Moskitospray, Sonnencreme etc… jedenfalls eine ganze Menge. Morgens ging es los. Der Bus hat uns direkt vor dem Hostel abgeholt. Die Motivation war noch nicht so ganz da, da es geregnet hat… 2 Stunden sind wir bis zum Start vom Abel Tasman gefahren… Dann endlich konnten wir los. Nach wenigen Schritten wurde uns klar. Es wird nicht einfach werden mit dem ganzen Gepäck auf dem Rücken… Nach kurzer Zeit gewöhnt man sich an das Gepäck und das Gewicht auf der Hüfte, trotzdem liegen 60 Kilometer vor einem, die für uns 2 Mädels echt anstrengend waren. Es war soo schön gegen Mittag in einer traumhaftschönen Bucht die erste Pause zu machen. Hier mussten wir unser Trinkwasser auffüllen, da unsere 1. Campsite kein Trinkwasser hat. Und dann mussten wir auch noch einen 2 stündigen Umweg laufen, da wir Flut hatten. Gegen Abend sind wir dann bei der ersten campsite völlig erschöpft angekommen! Erstmal das Zelt aufbauen und essen. Was hier allerdings echt richtig krass war sind die sandflies. Wenn du auch nur eine Stelle vergessen hast abzudecken hast du verloren. Also Socken über die Hose und alles andere mit Moskitospray einsprühen. Beim Essen haben wir dann ein australisches Pärchen kennengelernt, die ihr Zelt neben uns aufgebaut hatten. Relativ früh sind wir dann schlafen gegangen, es war jedenfalls noch hell draußen. Die Nacht war alles andere als ruhig. Ich lag fast die ganze Nacht wach da irgendwelche Vögel und Opossums um unser Zelt herumgeschlichen sind. Und das war noch nicht alles. Der Wind war so stark, dass ich nachts die Zeltwand im Gesicht hatte und dagegendrücken musste. Arschkalt war es auch, dass ich mit Mütze geschlafen habe. Irgendwann bin ich dann wohl völlig erschöpft eingeschlafen :) Früh morgens hieß es dann Wanderschuhe an und weiter gehts. Das Wetter war perfekt. Wieder sind wir den ganzen Tag gelaufen. Theresa und ich mussten uns immer gegenseitig motivieren. Alleine hätte ich das nicht geschafft. Es war echt anstrengend und ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so geschwitzt. Meine Schweißdrüsen wurden auf eine harte Probe gestellt. Immer Berg hoch und dann wieder Berg runter, immer und immer wieder. Abends sind wir auf unserem Zeltplatz angekommen und haben am Strand gegessen. Doch erstmal stand waschen auf dem Plan... Tjaaa gar nicht so einfach, wenn die Ebbe einsetzt... Das Wasser war übrigens arschkalt und mehr als sich kurz wie eine Robbe einmal zu drehen war nicht mehr, dafür war das Wasser schon zu weit zurückgegangen. Als es dann gedämmert hat hatten wir unsere 5 Minuten und sind ins Watt gelaufen und haben mal so richtig abgespackt zu Mumford and Sons. Es war der hammer! Dachten uns sieht eh keiner hier und selbst wenn... Who cares. Als wir zum Zelt zurück sind war da ein Typ, der mitten in der Nacht sein Zelt versucht aufzubauen. Irgendwann stand das Zelt dann und wir haben noch bisschen gequatscht. Er heißt Felix und kommt aus Mannheim :) Soo klein ist die Welt sage ich dazu nur mal wieder... Er hat sich verlaufen und war daher so spät :D Auf jedenfall meinte er hier gibt es keine Sandflies. Als Theresa und ich in unserem Zelt waren konnten wir nicht mehr vor lachen. Ein verzweifelter Felix der die ganze Zeit gegen die Zeltwand schlägt und scheiß Sandflies schreit :D Am nächsten Morgen, Tag 3, ging es dann zur letzten campsite Mutton Cove. Mit Ebbe ging es los, es war wunderschönes Wetter und wir hatten es fast geschafft :) Wieder ging es über Berge und den Busch. wunderschöne Strände und türkis schimmerndes Wasser machen einem immer wieder aufs neue bewusst, dass sich jeder einzelne Schritt lohnt, den wir hier laufen! Unsere Füße waren platt, als wir in Mutton Cove ankamen. Wir haben uns erstmal in die Sonne gelegt und ein paar Stunden nichts gemacht. Irgendwann kam dann ein Typ vorbei, den Theresa von Auckland kannte. Haben erzählt, dass wir gestern bisschen im Watt abgespackt haben, dann meinte er doch wirklich, ach ihr wart das :D :D haha. Im Meer haben wir uns dann wiedermal gewaschen. Am Abend erfuhren wir von einem Pärchen, dass hier ein 2Meter langer Hai herumschwimmt und sie daher heute nicht im Wasser war... Suuuper :D :D aber wir leben zum Glück ja noch! Abends hat das Pärchen ein Feuer gemacht und so standen wir mit einem Amerikanischen und einem Neuseeländischen Pärchen am Feuer und haben geredet. Es war echt eine schöne Atmosphäre, weil nur 9 Leute hier gezeltet haben. Am nächsten Morgen, Tag 4, erwartete uns ein gigantischer Sonnenaufgang. Dieses Gefühl den Reisverschluss vom Zelt aufzumachen und die Sonne scheint dir direkt ins Gesicht. Herrlich! Wir mussten früh los, da wir um 11 Uhr den Bus zurück bekommen müssen. Der Bus hat dann ungelogen noch 3 Stunden gebraucht bis wir wieder in Nelson waren. In Nelson angekommen haben wir uns erstmal eine Pizza von Dominos gegönnt!
Abel Tasman Nationalpark- Definitiv ein muss in Neuseeland!
Ein ausführlicheren Bericht hat Theresa :) Könnt ihr gerne auf ihrem Blog nachlesen :)
http://theresa-entdeckt-neuseeland.blogspot.co.nz/
Sonnenaufgang Mutton Cove |
Unser Zelt mit super Aussicht :) |
Mutton Cove Campsite :) wunderschön! |
Pause :) |
Morgens bei Ebbe ging es los :) Das Wetter: Blauer Himmel und Sonnenschein :) |
Abendessen am Strand mit Sandflyschutz :) |
ein bisschen fertig waren wir beide :) |
auch Wegbehinderungen kamen vor. Nicht so einfach zu überqueren mit schwerem Backpack und tiefem Abgrund :D |
bei so einem gigantischen Strand hat man die ganze Anstrengung für einen Moment völlig vergessen :) |
lachen konnten wir meistens ;) |
erste Essenspause am wunderschönen Strand! |
nass von oben bis unten :) |
Abel Tasman Startpunkt- Wetter: Regen!!! |