Also alles
von Anfang an J
In Picton haben
wir noch eine Hostelnacht gebucht da die Fähre morgens um 8 ging. Dieses Hostel
wird uns immer in Erinnerung bleiben. Tja, wir haben eben wieder das billigste
genommen. Ein mixed Dorm room. Alles schön und gut beim einchecken
wird man erstmal vom Hostelbesitzer gemustert und nachdem er in den Passport
geschaut hat noch ein Spruch wie schön das Foto doch ist gedrückt :D und
obendrauf ein Begrüßungsbonbon :D Dann ging es in das Zimmer oder besser gesagt
in den Schlafsaal… Wir sind nicht genau auf die Anzahl der Betten gekommen, da
alles so verwinkelt steht. Aber 30 Betten waren es locker :D krass
oder? Und mit allen möglichen Kinderbettwäschebezügen- einen Schlüssel gab es
natürlich nicht. Abends haben wie dann beschlossen nochmal ein richtiges
Abschiedsessen zu machen und schick essen zu gehen J joaaaa ein Blick auf die Speisekarte
draußen und die Preise dahinter und das schicke essen wurde in den Subway
verlegt J und danach noch ein Spaziergang
durch Picton. Am Interislander Ferry
terminal sind wir, wie wir eben sind auf die Idee gekommen so richtig vor der
Überwachungskamera abzuspacken (Herzliche Grüße an die glückliche Person, die
sich das Video angesehen hat und bestimmt den ganzen Tag gelacht hat und sich
nur dachte : Vollidioten J)
Morgens ging
es mit dem Shuttelbus (Privatbus: irgendwie
saßen nur Theresa und ich darin :D) zum Bluebridge ferry
terminal. Als der
Boarding Aufruf kam hieß es goodbye
southisland.
Jetzt hatten
wir die Möglichkeit den wunderschönen Marlborough Sound bei Tageslicht
anzuschauen (Und auch nochmal die Insel anzuschauen bei der wir und beim
kayaking verfahren haben) Und nach 3 Stunden sind wir dann auch schon in
Wellington angekommen J
Wellington |
Hier hieß es
erstmal ausgiebig chillen und auf den nakedbus warten, der uns endlich nach Napier bringt J Die Fahrt dauerte ewig und der
Busfahrer war nicht der Beste in seinen Beruf.. Regelmäßig überkam uns die
Angst einen Abrund runterzufallen, da er stets 20km/h zuviel drauf hatte.
Doch endlich
um 20:45 Uhr haben wir unser Ziel erreicht. Napier! J our seond home!:) Der Hostelbesitzer
hat uns mit dem Van abgeholt. Jetzt hieß es einchecken und schauen, wen man
noch von alten „Napier Zeiten“ kennt. Tja unser Zimmer teilten wir uns mit 4
anderen Mädels und wir hatten mal wieder das große Los gezogen und mussten oben
schlafen…
Dann ging es
los unsere Erkundungstour. Was ist noch wie es Anfang Januar war und wer ist
noch oder wieder da. Es dauerte nicht lange bis wir die ersten bekannten
Gesichter entdeckten. Ich kann gar nicht beschreiben wie schön es war all diese
Wundervollen Menschen wieder in die Arme zu schließen. Sooooo schöööön! Und
gleichzeitig mega schwierig sich die ganzen neuen Namen zu merken.
Leider
wollte das am Anfang mit dem Job nicht so richtig klappen, aber macht nix
Theresa und ich waren erfinderisch und haben uns jeden Tag eine neue Aufgabe
überlegt, die wir erledigen können , um eine Hostelnacht zu sparen. Von
Fensterputzen, Hof fegen, Mülleinsammeln, Toilettenpapier auffüllen,
Bücherregal aufräumen(wir haben eine ganze Mülltonne gefüllt, die der
Hostelbesitzer dann alle wieder rausgeholt hat- Uuppss :D ) Jedenfalls haben
wir bestimmt 2 Wochen umsonst dort gewohnt J Dann ging es endlich mit der Arbeit
los J Kiwi fruit picking! Unser Hostelteam
war suuuper! Es war sooo witzig. Jeder hatte seine Macken beim picken. Manche
waren einfach zu schnell für hourly paid, andere waren dreckig von oben bis
unten, andere einfach zu groß für einen Kiwiorchard und manche sind einfach die ganze Zeit in Löcher
gefallen, da man ja die ganze Zeit mach oben schaut. Was mich angeht, ich hatte
ständig irgendwelche Kratzer im Gesicht, weil ich ich ständig gegen Äste
gerannt bin. Wir hatten auf jedenfall eine Menge zu lachen. Auch die Locals,
die mit uns im Team gearbeitet haben waren echt nice! Auf einem Orchard waren
die Balken gebrochen und die Kiwis nach unten gekracht, sodass Theresa, ich und
2 andere Mädels im liegen picken mussten. Das coole daran, wir durften unseren
bucket absetzten und einer hat uns dann immer die buckets ausgeleert :D
entspannt. Jedoch waren wir dreckig von oben bis unten vom im Dreck wälzen.
Man wird erfinderisch zur Osterzeit :) |
Kiwi Orchard |
Irgendwann
sind wir zu einem größeren Orchard gefahren und unser Hostelteam wurde in
andere Teams aufgeteilt. Ich kam mit Theresa und einem Holländer in ein
deutsches Team mit anderen Backpackern. Wir wurden freundlich mit Hurensohn
begrüßt… Vollidioten.. Ab diesem Moment war die Arbeit hart! Und unser
Supervisor war auch ein bisschen strange und benutzte immer das Wort fucking! „Move
your fucking asses away from here“war bei ihm relative normal. Komischer Typ. Manche Locals waren
auch richtig komisch. Und dann gab es
noch die Leute, die du aus 10km Entfernung riechen kannst, weil sie einfach
soooooooo stinken… baah! Und wenn du dann noch in die gleiche Reihe eingeteilt
wirst wie die, hast du echt verloren. Luft anhalten solange es geht! :D Und
auch Qualitätskontrollen gab es auf diesem Orchard. Der Kontrolleur hat immer
einen ganzen Bucket kontrolliert. Wenn man dann also wusste man ist als
nächstes dran hat man nur die großen Kiwis gepickt. Aber man muss auch sagen,
er hat echt übertrieben. Er hat jede einzelne Kiwi auf die Waage gelegt und
gestreichelt und hat immer eine Macke gefunden. Da hält er dir eine Kiwi vor
die Nase und du schaust sie an und denkst joa wie jede andere Kiwi auch :D :D
Das
Hostelleben in der Aqua Lodge war/ist super. Jeden Freitag/Samstag Party. Und auch
Aktionen wie Glühwein selber machen durften nicht fehlen, schließlich ist es ja
jetzt Herbst und somit Weihnachtsfeeling bei den deutschen.
Glühwein selbstgemacht :) |
Anzac Day - ist wie der Volkstrauertag in Deutschland |
Abschiedsschokofondue mit Anna und Theresa <3 |
Dann kam
auch schon bald der Tag Theresa goodbye zu sagen L Soooo viel haben wir zusammen
gesehen, sooo viel scheiße gemacht, abgespackt und gelacht :D Abel Tasman (für
uns immernoch anstrengend- egal was andere darüber behaupten ;) )
durchgestanden. Ach jaa, den Moment werde ich nicht vergessen, hätte fast den
ganzen Tag flennen können als sie dann weg war... :D DANKE Thearesa für diese
unglaublich geile Zeit!!!! <3 Reunion in Germany J (wenn ich denn da mal wieder lande)
Dann ging
auch schon mein neuer Job im Applepackhouse los. Da beim Kiwipicking das große
Geld irgendwie ausgeblieben ist, durch den ständigen Regen. Die Arbeit im
Packhouse ist sooo anstrengend! Nicht nur das Kistenschleppen, und die 100.000
Äpfel auf dem Band. Auch die Tatsache, dass man 10 ½ Stunden in einer Halle
steht und kein Tageslicht sieht. Morgens vor Sonnenaufgang geht’s los (7:00 Uhr)und
abends nach Sonnenuntergang kommt man erst wieder raus(17:30 /18:00Uhr) . Und
dann der Wettlauf mit der Zeit. Es sind einfach sooo unglaublich viele Äpfel
die rauskommen, dass man irgendwann echt Aggressionen bekommt. Normalerweise
nimmst du jeden einzelnen Apfel in die Hand und drehst ihn um ja jede Macke zu
finden und ihn auszusortieren, ABER in letzter Zeit ist mir dass ziemlich Wumpe
geworden. Man könnte die Maschine ja langsamer einstellen oder mehr Leute
einstellen, aber hier ist es jeden Tag aufs neue ein Kampf mit der Zeit, wenn
ich zu langsam bin fallen alle Äpfel auf den Boden und dann kann man alle
wegwerfen. Daher wird so gut kontrolliert wie möglich, aber ich bin auch nur
ein Mensch. Meine Supervisorin ist auch mega nett. Kommt aus Samoa und das
merkt man an ihrer Art :D sobald die Musik angemacht wird fängt sie an zu
singen und tanzt. Ich bin ja so froh, dass sie mich mag und mich immer
dabehält, um die Trays aufzufüllen, oder zu putzen J Abwechslung! Die anderen müssen
immer rüber und den anderen helfen. Witzig ist es auch immer wenn neue Leute
kommen. Da ich mittlerweile die bin, die am Längsten da ist, muss ich die neuen
einlernen. Die letzten deutschen haben nach einer Woche gecheckt, dass ich auch
deutsch bin :D Da habe ich mich aber gefeiert J
Smoko time!! |
ja ja so sexy sieht man bei der Arbeit eben aus :) |
Die Arbeit
hier im „green planet Packhouse“ ist seit heute fertig (finally)und jetzt geht
meine Reise weiter nach Taupo und Rotorua (jedenfalls wollte ich das, aber der
Wetterbericht sagt was anderes. Regen die ganze Woche und die nächste) in
Richtung Auckland, um am 26. Juni nach Australien (Melbourne) zu fliegen. Doch
eigentlich möchte ich hier gar nicht weg. Es ist immer sooo schwer goodbye zu
sagen. Und ich liebe Napier und die ganze Hawkes Bay einfach, und die Leute
hier! Es gibt nichts Schöneres als hier am Wochenende am Meer zu chillen und
einfach die Zeit zu genießen. Da startet man auch mal ein spontanes
Fotoshooting mit 2 Typen, die mich am beach angesprochen haben :D Etwas
seltsam, aber es war mega witzig. Und
auch die city ist sooo gemütlich. Seit 4 Wochen habe ich auch ein 6er Dorm für
mich alleine. Richtig entspannt, und komisch mal wieder sowas wie Privatsphäre
zu haben. Und auch sonst ist das ganze Hostel mittlerweile leer. Nur noch ich,
ein Mädel aus Canada ein Engländer und sonst nur Asiaten. Und alle super süß
und nett J
Tadaaa mein Apfelkuchen :) |
Hier wohne ich seit 4 Wochen alleine. Ich fühle mich wohl in meinem Chaos :P |
Es gibt nix besseres als ein Pancake breakfast! |
Puuh und vor
2 Wochen hatte ich den Kampf meines Lebens. Eine riesen große fette Kakerlake!
In meinem Zimmer!! Eins stand fest! Ich werde die ganze Nacht nicht schlafen,
wenn dieses Vieh in meinem Zimmer rumkrabbelt! Ihr könnt euch nicht vorstellen,
wie ich bestimmt eine halbe Stunde vor diesem scheiß Vorhang stand und mich
nicht getraut habe ihn wegzuziehen. Aber was muss das muss!! Dann kam mir die
rettende Idee! Deo und Insektenspray! Unheimlich schnell diese Kakerlaken aber
ich habe es geschafft! Deo und Insektenspray sind dafür leer und es riecht bis
heute nach Autan bei mir, aber ich hatte eine ruhige Nacht J
Am Sonntg
habe ich mich mit Freunden getroffen, die ich von meinem letzten Napier
Aufenthalt kenne. Es war sooo schön! Bin morgens mit dem Bus nach Hastings
gefahren und dort hat mich Holly dann abgeholt und wir sind zu ihnen heimgefahren. Diese Familie ist einfach sooo unglaublich herzlich
und haben mich mit offenen Armen begrüßt! Dann wurde ich zum Mittagessen
eingeladen und waren noch ein bisschen Hastings erkunden. Und habe viele Fragen
über Deutschland beantworten müssen J lustig, was manche über Deutschland
denken. Ich glaube für Kiwis wäre Deutschland ziemlich gewöhnungsbedürftig. Große
Städte, nicht gleich Meer vor der Haustür, andere Mentalität der Menschen. Ich
wurde gefragt ob wir denn auf englisch TV schauen :D als ich nein gesagt habe
war sie geschockt, dass wirklich alles bei uns auf deutsch ist :D Und dass wir
auf der anderen Seite Autofahren J Mittlerweile ist mein englisch auch
richtig akzeptabel J nur die Maori Sprache ist nicht ganz so einfach :D
Dann kam
auch schon der Abschied L Es war soooooo traurig!!Ich hatte dicke Elefantentränen in
den Augen und auch im Bus zurück nach Napier musste ich mich echt beherrschen
nicht gleich zu weinen. Es ist einfach doof, wenn man nicht weiß, wann man sich
wieder sieht.
Hier ist
jetzt Winter und manchmal richtig kalt morgens und abends, aber lange nicht so
kalt wie der deutsche Winter. Aber ich mag das gerade total. Kuschelzeit(habe
zwar niemanden :D) Mandarinen und Tee vor dem heater und auch die Herbst/Winterfarben
sind richtig schön!
Haare habe ich auch schon geschnitten, da Friseur so teuer ist habe ich doch kurzerhand die Nagelschere genommen J Hat ganz gut geklappt ;) und auch das monatliche wiegen im warehouse ist nicht ganz so schlimm ausgefallen wie ich dachte ;) 50.4 kg :D nur 2,5kg zugenommen :D
Haare habe ich auch schon geschnitten, da Friseur so teuer ist habe ich doch kurzerhand die Nagelschere genommen J Hat ganz gut geklappt ;) und auch das monatliche wiegen im warehouse ist nicht ganz so schlimm ausgefallen wie ich dachte ;) 50.4 kg :D nur 2,5kg zugenommen :D
Jetzt habe
ich noch 3 Tage in Napier und ich wache heute Morgen auf und die Sonne scheint
mir ins Gesicht :) juuhuuu… ich werde
die Zeit genießen die mir noch bleibt ;) Lasst mal wieder was von euch hören J
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen