Alles ging ja schon sehr lustig los. Da treffe ich doch in Auckland an der Airportshuttle Haltestelle einen Typ aus Costa Rica, der genau den gleichen Flug hat wie ich und sogar im gleichen Hostel ist wie ich :P Der Flug war allerdings nicht der Beste. Ich hatte den letzten Platz ganz hinten direkt vor der Toilette, dementsprechend haben mir bestimmt alle Leute im Flugzeug bestimmt 2 mal den Arsch in meinen Sitz gepresst.... nervig! In Nadi angekommen, wie immer anstehen fuer den Visumstempel. Bis ich den hatte musste ich auch einige Formulare vorzeigen, und das alles auf Fiji time, daher hat es auch eine Weile gedauert :P Das coole war aber, dass man sobald man die Flughafenhalle betritt man mit Gitarre und Gesang erstmal in Fiji begruesst wird. Super cool!
Eigentlich
sollten wir dann am Flughafen abgeholt werden, allerdings hat hier
die Fiji time Regel auch schon wieder Bestand und so wurden wir 30
Minuten spaeter von einem Typen mit einem mini Schild Bamboo
Backpackers abgeholt. :) 3 Leute waren wir, die im Bamboo einchecken
wollten. Saskia aus Deutschland habe ich hier kennengelernt, sie war
auch im gleichen Flieger :)
Das
Einchecken war super easy und wir wurden in unser 16 Bett Zimmer
gebracht. Was gibt es besseres, als nach dem Ankommen erstmal eine
Runde ins Meer zu springen :P Es ist soooo anders als Australien
oder Neuseeland. Das Wasser ist sooooooo warm, leider an diesem Strand etwas unklares Wasser. Danach erstmal
Sonnenuntergang anschauen und realisieren, dass man wirklich auf Fiji ist.
Abends
haben wir einen deutschen kennengelernt, der schon 1 Monat hier in
Fiji ist. Er hat uns vom Kava erzaehlt und wie das Fiji Leben so ist.
Meiner Meinung nach der groesste Schwaetzer ueberhaupt.
Kava wird hier jeden Tag getrunken und hat eine eigenartige Wirkung. Erstmal zum Trinken: Man sitzt um eine grosse Kava Schuessel, und ein anderer schoepft in eine kleine Schale dieses Kava Zeug und reicht es einem. Bevor man die Schale in die Hand nimmt klatscht man 1x und sagt Bula. Dann trinkt man alles auf einmal, gibt die Schale zurueck, klatscht 3x und sagt vinaka (Danke). Kava ist die Wurzel einer Pfefferpflanze, die kleingestampft wird, in einen Beutel gefuellt wird und dann durch Wasser gezogen wird, bis es die Farbe von dreckigem Wasser annimmt. Nach dem Trinken ist der komplette Mund fuer ungefaehr 5 Minuten komplett betaeubt. Wenn man zu viel von diesem Zeug trinkt wird man sehr schnell ziemlich muede. Manche behaupten man wird ziemlich relaxt und entspannt und fuehlt sich dann nach einer Mischung aus angetrunken und breit. Ich hatte nur in der ersten Nacht ziemlich viel davon, da ich noch keine Ahnung ueber die Wirkung hatte und habe mich dementsprechend komisch gefuehlt. Was aber vielleicht auch daran lag, dass wir bis um 4 dann noch in einem Club waren.
Kava Kreis. Hier habe ich alle meine Abende im Bamboo verbracht. Chillige Musik und Kava trinken |
Aber in Fiji kann man ja den ganzen Tag
in der Haengematte liegen und sich von der letzten Nacht erholen. :)
Fuenf Naechte habe ich im Bamboo gebucht und bin sehr froh, solange
dort gewesen zu sein, da die Fijianer einfach sooooo unglaublich
freundlich und witzig sind und umso laenger man da ist die Leute
einfach besser kennenlernt. Abends wurde immer beachvolleyball
gespielt, wobei man wieder gaaaaanz viele Leute kennengelernt hat. An
einem Mittag haben wir Coconut Jewellery gemacht. Jetzt bin ich
stolze Besitzerin eines selbstgemachten Kokosnussrings.. Die
Herstellungstechnik sieht etwas pervers aus und ist super witzig,
wenn dann die Fijianer dann noch Kommentare wie schneller, schneller
raushauen :P
Nach 5 Tagen bin ich dann mit einem kleinen Boot nach Mana Island gefahren. Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte. In Mana Island angekommen habe ich erstmal Saskia wiedergetroffen, die schon 2 Tage vor mir nach Mana ist. Es war ein komplett anderes feeling dort. Das Wasser war tuerkis blau und so wenig Leute. Als ich angekommen bin waren 5 Leute im Hostel. Ich kam mit einem Australier an und nur fuer uns 2 war das komplette Personal da und hat einen welcome Song gesungen. Es war sooooooo cool :) Dann wurde ich in mein Zimmer gebracht. Es ist alles basic und dass man auf duennen Schaumstoffmatratzten schlaeft machte mir aber auch einfach nichts aus. Ich bin schliesslich unterwegs um die Kulturen ein bisschen kennenzulernen und viele im village schlafen ganz ohne Matratze.
Super Suesse Welpen, leider sind alle Hunde voll mit Floehen! Dementsprechend hatte ich auch ein paar Flohbisse auf Mana Island. |
Schule |
Coconut Schmuck :) Man kann einfach alles aus einer Kokosnuss machen :) |
Saskia und ich |
Medicine walk. Echt cool etwas ueber die Pflanzen zu lernen und was man alles damit machen kann, wenn man sich nur ein bisschen damit auskennt. |
In dieser Huette habe ich die letzten 3 Naechte in Mana geschlafen :) |
Mein Schlafplatz :) :) |
Und die Aussicht dazu :P |
Das Boot! Taeglich war es eins der Hauptatraktionen, wer geht? Wer kommt? Kommt das Boot heute? :D |
Super suesse Kinder! Sie haben sich mega gefreut Zoepfe zu flechten, allerdings lag die Kunst darin, sie hinterher wieder rauszubekommen :D |
Kava |
Meine Mana Island people :) |
Dann war auch schon lunch time. In
diesem Hostel waren alle meals included, da man hier auch keine
Moeglichkeit hat einkaufen zu gehen, da es keinen Supermarkt gibt.
Dabei habe ich die restlichen Hostelmitbewohner kennengelernt. Unter
anderem auch Matthias, ein 60 jaehriger deutscher, der echt cool
drauf war :) Dann waren da noch die twins Philipe und Tofu alias Tim
Tam , die dort im Hostel arbeiten und soooooo crazy sind!
Abends sind wir dann Volleyballspielen
gegangen im village. Keiner war perfekt, aber der funfactor war
einfach mega :) Und dreckig ist man hinterher auch von oben bis unten
:D
Ach ja, Mana war einfach eine der besten Zeiten, die ich je hatte! Suuuuuper coole Leute, mega viel gelacht, und einfach nur abschalten und relaxen! Besonderes Highlight war der Kleidertausch Abend an dem die Typen Frauenkleider anziehen mussten. Ich war in der Jury und wurde demnach Opfer von tanzenden Mannsweibern auf meinem Jurytisch :D
Es gibt sooooo viel zu schreiben, aber
es wuerde einfach den Rahmen sprengen, daher habe ich mich
entschieden die Bilder sprechen zu lassen :) und kommentiere einfach
ein paar Bilder
Eigentlich habe ich fuer 5 Tage Mana
Island gebucht, jedoch war es soooooooo geil, dass ich einfach
nochmal 5 Tage verlaengert habe :) Der Abschied war meeeeega schwer
und ich war richtig traurig! Aber wenn es am Schoensten ist soll man
gehen.
Das Abschiedsfoto! :) |
Goodbye Mana! :( |
Als ich dann im Boot gesessen bin
wusste ich nicht wie ich mich fuehlen sollte. Auf einer Seite war ich
richtig down, weil ich bereits die Leute von Mana vermisst habe und
andererseits habe ich mich total auf das Bamboo und die Leute dort
gefreut. UND der Seegang war mega krass!
Und so war es dann auch. Habe mich soooo gefreut meine Fiji boys wiederzusehen! Aber erstmal habe ich was richtiges gegessen mit Matthias, der mit mir zur Main Island gefahren ist. Das Essen haben wird dann doch vermisst! Danach habe ich auch schon mit einem Fijianer Kava fuer den Abend vorbereitet, jedenfalls habe ich es versucht, aber dieser komische Stab zum kleinmahlen war dann doch etwas zu schwer :P
Sonst war ich ein paar mal surfen und will unbedingt dran bleiben, da es einfach das aller Beste ist und soooo unglaublich viel Spass macht!!
Bamboo war echt eine geniale Zeit und
nur zu empfehlen. Also wenn ihr den weiten Weg auf euch nehmt geht
ins Bamboo!!!!!
Was ich zusammenfassend sagen kann: Fijianer sind die liebevollsten Menschen, denen ich auf meiner Reise bisher begegnet bin! So viel Gastfreundschaft und immer ein laecheln im Gesicht! So arm und doch so reich! Ich werde meine Zeit nie vergessen und freue mich schon auf Dezember, da ich mich entschieden habe nochmal nach Fiji zu fliegen fuer 2 Monate oder laenger. :) Aber keine Angst irgendwann werde ich bestimmt auch mal wieder heim kommen :)
Und wer sich doch immer wieder fragt, wie ich das mit dem Geld mache?! Die naechsten 3 Monate warden wieder hart gearbeitet! ;)
Cheers, und lasst mal wieder was hoeren :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen